Heute ist Sonntag, der 02.06.2024 | Mail Newsletter | Geschenk Gewinnspiel
Print

UNESCO-Welterbestätten in Deutschland

Trier, Koblenz, Bingen und Saarbrücken.
WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
38 Welterbestätten der insgesamt 120 befinden sich in Deutschland. Vier davon möchte ich Ihnen näher bringen: Trier - Koblenz - Bingen und Saarbrücken. Städte, die mich sehr beeindruckt und berührt haben. Trier mit seiner römischen Vergangenheit, Koblenz am Zusammenfluss zwischen Mosel und Rhein, Bingen von der Heilerin Hildegard von Bingen und nicht zuletzt die Völklinger Stahlhütte in Saarbrücken.

© 55PLUS Medien GmbH / Saarbrücken, Deutschland - Kirche St. Johann

Trier


© 55PLUS Medien GmbH / Trier, Deutschland - Amphitheater / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie Stadt an der Mosel kann auf eine fast 4000jährige Geschichte zurückblicken. Schon die Römer entdeckten dieses Fleckchen Erde, um hier eine Legion zu errichten. Das Amphitheater, in dem Gladiatorenkämpfe mit Tieren stattgefunden haben, wird dem Besucher in dramatischer Weise vorgeführt. Die unterirdischen Gänge - Gehege für die Tiere und Behausungen der Gladiatoren - führen dem Besucher vor Augen, wie die Spannung der Zuseher gesteigert wurde.

© 55PLUS Medien GmbH / Trier, Deutschland - Kaisertherme / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas Badehaus mit der Kaisertherme sollte man ebenfalls besucht haben. in den einzelnen Zellen und Räumen kann nachvollzogen werden, wie die alten Römer ihren Badekult getrieben haben. Viehbad, Imperialbad und konstitutionelles Bad zeigen in eindrucksvoller Weise die Hygienegewohnheiten.

© 55PLUS Medien GmbH / Trier, Deutschland - Schwarzes Tor / Zum Vergrößern auf das Bild klickenAuch das alte Porta Nigra ist bemerkenswert. Direkt neben der Hauptstraße gelegen, erlaubt es den Blick auf die Innenstadt und lässt einem gewahr werden, wie stark die römische Heermacht war.

© 55PLUS Medien GmbH / Trier, Deutschland - Kirchen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenNeben der einzigen römischen Brücke in Deutschland sind besonders die religiösen Einrichtungen der Stadt sehenswert. In Trier finden sich bemerkenswerte Bauwerke des Barock mit der Liebfrauenkirche, der Gotik des Doms, der ältesten Bischofskirche Deutschlands, und die Lutheraner Kirche zum Erlöster. Insgesamt befinden sich acht Welterbestätten in Trier.
 

Koblenz


© 55PLUS Medien GmbH / Koblenz, Deutschland - Blick aufs Deutsche Eck / Zum Vergrößern auf das Bild klickenKoblenz am Zusammenschluss von Mosel und Rhein besticht durch seine wunderschöne Architektur der Altstadt. Beim Einfluss der Mosel in den "Vater" Rhein findet sich auf der Gegenüberseite die Festung Ehrenbreitstein.

© 55PLUS Medien GmbH / Koblenz, Deutschland - Festung-innen / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDas einzige und größte Fort Europas nach Gibraltar. Die Festung ist als Museum geführt. Dem Besucher wird das Soldatenleben erklärt und im Anschluss kann er bei Schönwetter gemütlich im Restaurant ein Essen zu sich nehmen - mit atemberaubender Aussicht auf das Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm II., genannt das "Deutsche Eck".

© 55PLUS Medien GmbH / Marksburg, Deutschland - Turm / Zum Vergrößern auf das Bild klickenDie erste erhaltene Burg stromaufwärts des Rheins, unweit von Koblenz springt einem die Marksburg ins Auge. Hier sollten Sie unbedingt eine Führung machen, um das Leben der Burgbewohner im Mittelalter nachvollziehen zu können. Angelo ist ein begnadeter Geschichtenerzähler. So kann ich mir nun vorstellen, wie Ritter in früheren Jahren ihre Zeit verbrachten. Oder die Frauen sich Gobelin stickend unterhielten.
 

Rheinfahrt


© 55PLUS Medien GmbH / Schifffahrt am Rhein, Deutschland / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZwischen St. Goarshausen und Unterwesel ist der berühmte "Loreley"-Felsen zu finden. Auf einem Vorsprung im Wasser sitzt die Nixenstatue und kämmt sich ihr Haar. So verführt sie die Schiffer, ihre Boote in Sand zu setzen. Auch ist ihr ein berühmtes Volkslied gewidmet: "Ich weiß nicht, was soll es bedeuten …"
 

Unterwesel


© 55PLUS Medien GmbH / Unterwesel, Deutschland / Zum Vergrößern auf das Bild klickenStellvertretend für die kleinen Städte entlang des Rhein haben wir uns Unterwesel angesehen. Stadttore in bestem Zustand, bezaubernde Hinterhöfe und eine gotische Kirche machen den Charme der Stadt am Rhein aus. Weingärten säumen den Strom und sind auch rund um Unterwesel zu finden.
 

Bingen


Durch Hildegard von Bingen - eine im deutschsprachigen Raum bekannte Heilerin - wurde dieser Ort bekannt. Die im Kloster lebende Nonne beschäftigte sich mit Kräutern, mit denen sie experimentierte und so noch heute bekannte Heilpraktiken erforschte.
 

Völklinger Hütte


© 55PLUS Medien GmbH / Saarbrücken, Deutschland - Völklinger Hütte / Zum Vergrößern auf das Bild klickenZu seiner Zeit - Mitte des vorigen Jahrhunderts - war die Völklinger Hütte der größte Stahlproduzent der Welt mit rund 17.000 Mitarbeiter und einer der reichsten wenn nicht die reichste Stadt Deutschlands. Mittlerweile ist die Hütte still gelegt und wird als Kunstobjekt verwendet. Täglich werden Führungen angeboten, so dass wir einen Eindruck dieser riesigen Produktionsstätte erhalten. Von den Fertigungsanlagen, in der heute Musikveranstaltungen stattfinden, bis zu der "Gichtbühne" reicht der Besichtigungsbogen.

Nähere Informationen:
www.germany.travel

Mehr Serviceleistung bietet auch die mobile App "Youth HotSpot", die kostenlos zum Download im App- und Google Play-Store zur Verfügung steht.

Ein Reisetipp von Edith Spitzer.

WhatsAppFacebookTwitterE-Mail
Schloss Schönhausen in Berlin-PankowEingangsbereich Schloss Schönhausen
Schloss Schönhausen in Berlin-Pankow war über die Jahrhunderte Jagdschloss und Sommerresidenz der Preußenkönige, später Prestigeobjekt des DDR Regimes. Heute ist es ein Museum und touristischer Hotspot.
Berlin-Pankow in der DDRSchönhausen Berlin-Pankow - Impressionen
Der Berliner Stadtteil Pankow war das Machtzentrum des DDR-Regimes und die elitäre Wohngegend der politischen Elite der SED.
Goslar - Historisches Juwel mitten im HarzKaiserpfalz in Goslar
Goslar ist einer der geschichtsträchtigsten Orte Deutschlands. Die imposante Kaiserpfalz, das Erzbergwerk Rammelsberg und die Oberharzer Wasserwirtschaft zeugen noch heute von ihrer einstigen Bedeutung.
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Erster englischer LandschaftsgartenGartenreich Dessau-Wörlitz Impression
Die zeitlose Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist für alle, die Geschichte, Natur und klassische Ästhetik lieben, ein Muss.
Quedlinburg - Kulturhistorischer Hotspot im Herzen DeutschlandsUNESCO Welterbe Quedlinburg
Das UNESCO Weltkulturerbe in Sachsen-Anhalt ist wie ein Zeitsprung in die Anfänge einer deutschen Nation.
Hamburg - Maritime Weltmetropole DeutschlandsHamburg - Elbphilharmonie
Hamburg zählt zu den wichtigsten Hafenstädten Europas. Die Hansestadt ist eine einzigartige Mischung aus Wirtschaft, Kultur, Kunst, Geschichte und mitunter exzessivem Lebensgefühl. Und viel zu inhaltsschwer für bloß einen Kurzbesuch.
Bremerhaven - Deutschlands Fenster zur großen WeltBremerhaven - Neuer Hafen
Die deutsche Nordseestadt ist noch immer ein Geheimtipp für Reisende, gleichwohl hier einzigartige Sehenswürdigkeiten anzutreffen sind. Neben ihrer berühmten Mutter Bremen und der Weltmetropole Hamburg ist Bremerhaven auf dem besten Weg, eine der top Reisedestinationen Norddeutschlands zu werden.
Die Lloyd Caffee Rösterei in BremenBremen - Lloyd Caffee Rösterei
Für Genussmenschen und Kaffeeliebhaber bietet Bremen ein besonderes Gustostückerl. Eine alte, traditionelle Kaffeerösterei mit dem Fokus auf echte Handwerkskunst.
Bremen - Eine Perle der HanseBremen - Roland
Bremen ist eine der ältesten und bekanntesten Städte, und das kleinste Bundesland Deutschlands. Ihr geschichtlicher und kultureller Reichtum macht sie ebenso zu einer beliebten Reisedestination, wie die kulinarischen Freuden, die sie bietet.
52 UNESCO-Welterbestätten in DeutschlandBamberg, DE - Altes Rathaus mit Rathausbrücke_UNESCO Welterbe
Willkommen in dem Land, in dem Sie so viele UNESCO-Welterbestätten wie in kaum einem anderen besuchen können. Wir wollen Sie bei Ihren Reisen unterstützen und sicherstellen, dass Sie Ihre Reiselust voll ausleben und sich dabei in eine neue Reisedestination verlieben können.
» Alle Einträge der Kategorie Deutschland »
Redaktion | Impressum | Sitemap | Werbung im 55PLUS-magazin
© by 55PLUS Medien GmbH in Liqu., Wien / Stand Juni 2024